Mezzi Rigatoni mit Trüffel ist ein köstliches Nudelgericht, das den kräftigen Geschmack der Rigatoni mit dem erdigen Aroma der Trüffel kombiniert.
Um dieses Gericht wirklich zu schätzen, ist es wichtig, die Geschichte der Rigatoni und den Ursprung der italienischen Trüffel zu kennen.
Herkunft von Rigatoni Nudeln:
Rigatoni-Nudeln stammen ursprünglich aus Süditalien, genauer gesagt aus der Region Kampanien. Das Wort "Rigatoni" leitet sich vom italienischen Wort "rigati" ab, was so viel bedeutet wie "gerillt". Das liegt daran, dass die Nudeln röhrenförmig sind und an der Außenseite Rillen haben, die die Sauce und den Geschmack besser halten.
Herkunft von Trüffeln:
Italienische Trüffel hingegen haben eine lange und faszinierende Geschichte, die sich bis ins alte Rom zurückverfolgen lässt, wo sie als Delikatesse galt. Im Mittelalter und in der Renaissance verloren Trüffel jedoch an Beliebtheit, da sie mit dem Heidentum in Verbindung gebracht wurde und daher von vielen gemieden wurde.
Erst im 18. Jahrhundert wurde die Trüffel in Italien, insbesondere in der Region Piemont, wieder populär. Heute sind italienische Trüffel sehr begehrt und finden sich in einer Vielzahl von Gerichten, von Pasta über Risotto bis hin zu Pizza.
Kuriose Fakten:
Wusstest du, dass einige Trüffel Spürhunde bekannt dafür sind, dass sie das Finden von Trüffeln vorzutäuschen, um von ihren Besitzern ein Leckerli zu bekommen?
Diese cleveren Hunde scheinen herausgefunden zu haben, dass ihre Besitzer sie mit einem leckeren Snack belohnen, wenn sie lange genug im Dreck herum kratzen, auch wenn sie gar keine Trüffel gefunden haben!
Wenn du also das nächste Mal auf der Suche nach italienischen Trüffeln bist, behalte deinen pelzigen Begleiter gut im Auge - er könnte versuchen, dich übers Ohr zu hauen!