In Italien lieben wir eine natürliche, mediterrane Tischdekoration, die unsere Tradition und Essgewohnheiten widerspiegelt.
Wir wollen uns wohlfühlen am Tisch, denn auch nach dem Essen verweilen wir hier gerne noch länger, und ganz besonders im Sommer, wenn die Nächte lang und warm sind..Deshalb gibt es einige Dinge die auf einem italienischen Tisch niemals fehlen sollten:
-
Gutes Olivenöl ( gerne auch in einer Olivenöl Karaffe)
-
Kleine Schalen für Oliven, Käse, Brot ( für den Aperitif, vor dem Essen!)
-
Eine traditionelle Tischdecke
-
Frische Kräuter Pflanzen der Saison
Die traditionelle weiß-rote Tischdecke:
Zugegeben, die Idee des weiß-rot karierten Musters kommt nicht aus Italien, sondern aus einer kleinen Stadt in Frankreich, aber das ist nur ein Detail.:-)
In Italien interpretieren wir die rot-weißen Karos als Rot und Weißwein. Ist eigentlich logisch, oder? Deshalb darf die rot-weiß karierte Tischdecke auf deinem typisch italienischen Tisch nicht fehlen.
Bunte Keramik Schüsseln
Zur famosen weiß-roten Tischdecke passen am besten.. schlichte weiße Teller.
Aber bei Schüsseln und Schalen für das Brot und die Oliven, nehme am besten unsere typische Keramik mit vielen bunten Farben! Die bringen garantiert Fröhlichkeit auf deinen Tisch.
Sizilianische Keramik
Die sizilianischen Schüsseln sind besonders schön, weil sie an den Sommer und das typisch italienische Lebensgefühl, das wir so lieben, erinnern.
Die Grundfarben sind Blau und weiß, mit gelben Elementen ( wie Zitronen oder eine Sonne).
Italienische Tischdeko mit Kräutern
Verwende für die Tischdeko auch verschiedene saisonale Kräuter Pflanzen, wie Basilikum oder Rosmarin.
Du kannst die Kräuter dafür verwenden, um direkt am Tisch dein Essen damit zu würzen. Kleiner Tipp: Pflanze die Kräuter in braune Terrakotta-Töpfe um!
Frühlings Tischdeko für Geburtstage oder andere Anlässe
Falls du diesen Frühling einen Geburtstag im Garten oder zu Hause planst, kannst du statt Konfetti oder Luftballons auch einen italienischen Themenabend machen! Mit italienischer Tischdeko, und ein paar leckeren Vorspeisen wie Bruschetta oder Tomate Mozzarella und natürlich einer leckeren Pasta.