In diesem Artikel wollen wir dir alles, was du über italienische Filme wissen willst, vorstellen und dich hoffentlich neugierig machen, mehr zu erfahren.
Was du über italienische Filme wissen solltest:
Italien hat viele Arten von Filmen und Bewegungen, unter anderem Art Cinema, Stummfilme, epische Filme, Avantgarde, italienischer Futurismus, Propagandafilme (politisch), neorealistische Filme, auteur Cinema und die Commedia d’Italia.
Jede dieser Bewegungen hat interessante und inspirierende Filme hervorgebracht, wie zum Beispiel ‘Futurist Life’ von Arnaldo Ginna und Lucio Venn oder Divorce Italian Style (1961) von Pietro Germi. Es lohnt sich mindestens einen Film jeder dieser Bewegungen anzuschauen, um sich ein gutes Bild von italienischen Filmen zu machen.
Dank der Kreativität vieler Filmemacher, wie Federico Fellini, Michelangelo Antonioni, und vielen anderen haben italienische Filme Preise con Palme d’Or und die Academy Awards für die besten nicht englischen Filme gewonnen.
Seit 1895 gibt es die Biennale Venice, die jedes Jahr internationale Filme kührt.
Bist du neugierig geworden, welche unsere Top 5 Filme sind?
Mit diesen Filmen kannst du dir einen perfekten Italienischen Koch-Abend mit deiner besten Freundin oder deinem Schatz gestalten.
Top 5 Filme aus Italien, die deinen Kochabend perfekt machen:
"La Dolce Vita" (1960) von Federico Fellini: In diesem weltberühmten Klassiker sucht ein Journalist namens Marcello Rubini in der oberflächlichen Welt der römischen High Society nach Liebe, Bedeutung und Erfüllung.
"Ladri di Biciclette" (1948) von Vittorio De Sica: Dieses Drama erzählt die Geschichte von Antonio, der mit seinem jungen Sohn durch die Straßen Roms streift, um sein gestohlenes Fahrrad zu finden, das er benötigt, um für seine Familie zu arbeiten und zu sorgen. Ein reales und bewegendes Drama, mit vielen real wirkenden Momenten.
"Cinema Paradiso" (1988) von Giuseppe Tornatore: Dieser Film erzählt die Geschichte des Jungen Salvatore, der in einer kleinen sizilianischen Stadt aufwächst und durch seine Freundschaft mit dem örtlichen Filmvorführer die Magie des Kinos entdeckt und sich in sie verliebt..
Ein herzerwärmender Film "8½" (1963) von Federico Fellini: Dieser surrealistische Film folgt einem Filmregisseur namens Guido Anselmi, der damit kämpft, Inspiration für sein nächstes Projekt zu finden und gleichzeitig mit seinen persönlichen und kreativen Dämonen zu kämpfen hat.
"Das Leben ist schön" (1997) von Roberto Benigni: Diese Tragikomödie erzählt die Geschichte eines jüdisch-italienischen Mannes namens Guido, der seine Fantasie und seinen Humor einsetzt, um seinen Sohn vor den Schrecken eines Nazi-Konzentrationslagers während des Zweiten Weltkriegs zu schützen. Wenn du ein emphatischer Mensch bist, wirst du diesen Film sehr mögen!
Um italienische Filme zu genießen, lohnt es sich, aus jeder Periode ein paar Filme zu sehen.Und wenn du zusätzlich noch Interesse hast, unsere Sprache zu lernen, dann schau dir die Filme im Originalton mit deutschen Untertiteln an!
My Cooking Box wünscht dir viel Spaß beim Filme schauen!
Wichige Daten:
Venice Biennale: 30.8 - 9.9.2023